Zeitplan Zeitfenster
Jetzt Starten

Schritt 5 zur Finanziellen Freiheit: Launchpads nutzen

finanzielle freiheit launchpads Jan 24, 2025

In diesem Beitrag dreht sich alles um Schritt Nummer 5 auf deinem Weg zur finanziellen Freiheit durch Kryptowährungen: Das Nutzen von Launchpads.

 

In diesem Beitrag lernst Du:

  • Was Launchpads sind

  • Warum Du Launchpads nutzen solltest

  • Vorteile & Nachteile von Launchpads

  • Wie Du dich für Launches qualifizierst

  • Wie Du dich vor den Gefahren bei Launchpads schützt

  • Was erfolgreiche Launches gemeinsam haben

  • Der richtige Umgang mit Launchpad-Tokens

Was sind Launchpads?

Ein Krypto Launchpad ist eine Plattform, die es Start-ups und Projekten im Kryptowährungsbereich ermöglicht, ihre Token an Investoren zu verkaufen und ihre Projekte zu finanzieren. Die Plattformen sind in der Regel auf Blockchains wie Ethereum aufgebaut und bieten spezielle Funktionen wie Token-Verkaufsfunktionen, Staking-Möglichkeiten und einzigartige Belohnungen für Investoren. Durch die Verwendung von Crypto Launchpads können Projekte ihre Token an eine breitere Investorengruppe verkaufen und so schnellere Finanzierungen erreichen als durch herkömmliche Investitionsformen.

Warum Du Launchpads nutzen solltest

Über Launchpads hast Du die seltene Möglichkeit zu sehr günstigen Bewertungen früh in neue Kryptoprojekte zu investieren. Je günstiger die Bewertung, umso einfacher ist es, mit einem Projekt große Gewinne zu erzielen.

Vorteile

+ Gute Möglichkeit für Wachstumsprojekte
+ Für kleine Portfolios gut geeignet
+ Große Chancen einen 100x Token zu erwischen

Nachteile

- Schwierigkeit, in gefragte Projekte reinzukommen
- Token des jeweiligen Launchpads werden benötigt
- Limit, wie viel pro Projekt investiert werden kann

Wie Du dich für Launches qualifizierst

Die Qualifikation für Launches ist zwischen den einzelnen Launchpads unterschiedlich. Hier stelle ich dir ein paar große Launchpads vor:

https://daomaker.com/

Dao Maker

Dao Maker ist mit einer Million Nutzern und 118 finanzierten Startups das größte und bekannteste Launchpad. Die Projekte, die über Dao Maker gelaunched werden, entwickeln sich in der Regel kurzfristig sehr gut.

Das zeigt auch der Blick auf die Performance der zuletzt gelaunchten Projekte.

https://cryptorank.io/fundraising-platforms/dao-maker

SophiaVerse ist am 24.07 gestartet und aktuell bei einem ROI von 4.67X. Wie volatil das Wachstum dieser neuen Projekte ist, zeigen zahlreiche andere Projekte, die zwischenzeitlich hohe ROI Werte erreichen und dann wenig später auf einen ROI von unter 1 fallen. In dem Fall hätte man, wenn man die Token solange hält, mit dem Investment Geld verloren.

Die Sortierung nach dem höchsten ROI zeigt dieses Phänomen noch einmal deutlicher.

https://cryptorank.io/fundraising-platforms/dao-maker?sort=athRoi&direction=desc

Viele der Projekte, die zwischen 2020 und 2021 auf Dao Maker gestartet sind, hatten zwischendurch extreme Wachstumsraten von bis zu 366X erreicht. Das heißt, bei GameFi wurden aus 250 US-Dollar zum Peak stolze 91.500 US-Dollar. Aktuell ist diese Position aber nur noch 780 US-Dollar wert. Es lohnt sich hier also eher zu früh als zu spät zu verkaufen.

Wie kann ich bei Dao Maker an Launchpad Sales teilnehmen?

Die Teilnahme bei Dao Maker ist relativ einfach. Es gibt zwei Arten von Launchpad Sales.

  1. Public SHO

    Bei der Public SHO kann jeder teilnehmen, der mindestens Token im Wert von 500 Dollar auf seiner Wallet hält. Das gilt für alle Token. Für die Teilnahme an den Public SHOs ist es nicht nötig, den DAO Maker Token zu besitzen.

    Bei den Public SHOs ist es aber nicht garantiert, dass man eine Allocation gewinnt. Ob du in ein Projekt investieren kannst oder nicht, hängt zum Teil vom Zufall und zum Teil von deinem Wallet Score ab. Je höher der Wallet Score, umso besser sind deine Chancen in ein Projekt investieren zu können.

  2. SHO

    Bei den nicht öffentlichen SHOs hat man eine garantierte Allocation. Wie viel man in die einzelnen Projekte investieren kann hängt davon ab, wie viele DAO Maker Token man im Staking hat.

DAO Maker FAQ

Wenn wir also mindestens 250 Dao Maker staken, ist uns immer eine Allocation sicher. Der Preis des DAO Maker Token liegt aktuell bei etwa 0,35$. Wir müssten also 100 Dollar in den Token investieren und diese 250 DAO Maker Token auf der Plattform staken, um in Zukunft eine Allocation zu bekommen.

 

Dao Maker auf Coingecko

Es gibt aber ein Problem bei der Sache. Wenn wir nur 250 Token haben, können wir immer nur in ein Projekt gleichzeitig investieren.

https://daomaker.com/token

Der einzelne Sale der Launchpad Projekte auf DAO Maker läuft mit einem Ticket System. Wenn du ein Ticket gewinnst ist deine mögliche Allocation der Wert dieses Tickets. Wenn ein Ticket einen Wert von 500$ hat und die dieses Ticket gewonnen hast, kannst du 500 Dollar in das Launchpad Projekt investieren, nicht mehr und nicht weniger - exakt 500 Dollar.

Ein wichtiger Unterschied zwischen den Public SHOs im Vergleich zu den SHOs liegt auch bei den Gebühren. Wenn man eine Public SHO Allocation gewinnt liegen die Gebühren bei 30% der Token. Bei den SHOs entfällt diese Gebühr.

Wenn Du vor hast, regelmäßig an den Launchpad Sales auf Dao Maker teilzunehmen ist es sinnvoll, das Staken von 250 Dao Maker Token in Erwägung zu ziehen.

Im Vergleich zu anderen großen Launchpads hat DAO Maker sehr gut performt.

Gesamtranking der Launchpads

Wirklich spannend wird es aber erst, wenn wir einen Blick auf die kleineren Launchpads werfen.

Camelot

Camelot ist in erster Linie eine dezentrale Börse auf Arbitrum. Das Launchpad Feature von Camelot ist aber sehr interessant. GRAIL, der Token von Camelot wurde über dieses Launchpad Feature veröffentlicht und seitdem haben neun Projekte im Arbitrum Ökosystem erfolgreich auf Camelot Gelder eingesammelt.

Die Performance dieser Launches ist ziemlich durchwachsen:

https://cryptorank.io/fundraising-platforms/camelot

Ob ein Projekt bei einem Launch gut performt oder abverkauft wird, hängt im Wesentlichen mit zwei Dingen zusammen: Der Bewertung zum Launch und dem Token-Design nach dem Launch.

Der Launchpad Sale von GRAIL hat aus zwei Gründen sehr gut funktioniert:

 
  • Die Bewertung lag zum Launch-Zeitpunkt bei einer Marktkapitalisierung von 5,7 Millionen Dollar und einer vollständig verwässerten Bewertung von 25,4 Millionen Dollar.

 

Das Team von Camelot war so intelligent, den Teilnehmern des Launches nicht alle Token sofort zu geben. 2/3 der Allocation bekam man in GRAIL, 1/3 in xGRAIL. xGRAIL kann in GRAIL getauscht werden, das dauert aber 6 Monate, wenn man keinen Abschlag zahlen möchte.

Dieser Ansatz war sehr gut für die kurzfristige Performance von GRAIL. Es wurden viele Anreize geschaffen GRAIL in xGRAIL zu tauschen und sobald man das gemacht hat, war der Verkaufsdruck für GRAIL genommen.

Der Preis von GRAIL ist aber nicht direkt stark gestiegen. Nach dem Launchpad Sale Ende Dezember 2022 hat es bis Anfang Februar 2023 gedauert, bis der Preis signifikant angestiegen ist.

Grail auf Coingecko

Die zwei Punkte, die den Launch von GRAIL zu einem Erfolg gemacht haben, haben dem Sale von Factor massiv geschadet.

Factor Dao, war wie andere Projekte davor im “Fair Launch Prinzip” gestartet. Das ist interessant, da jeder einfach USDC investieren kann wie viel er möchte, und am Ende werden die Token aufgeteilt. Das funktioniert sehr gut, wenn es keinen Hype rund um einen Launch gibt.

 

Im Fall von Factor wurde aber massiver Hype generiert und entsprechend groß war die Nachfrage nach dem Launch. Das führte dazu, dass Factor ohne ein Live-Produkt zu haben vom Start weg eine sehr hohe Bewertung von 13 Millionen Dollar bei einem FDV von 75 Millionen Dollar erreicht hatte.

 

Zusätzlich war der Launch so gestaltet, dass alle Launchpad Teilnehmer direkt alle FCTR Token bekamen. Das führte natürlich dazu, dass Menschen den Token direkt verkauft haben, als ihnen bewusst wurde, dass die Bewertung für ein Projekt ohne Live Produkt viel zu hoch ist.

Factor auf Coingecko

Die anderen Launches auf Camelot haben zumindest kurzfristig gut funktioniert. Wenn Projekte mit einem Live Produkt, einer Marktkapitalisierung unter 10 Millionen Dollar und einem Tokenmodell, wo man nicht sofort alle Token bekommt launchen kann man auf Camelot sehr gute Gewinne erzielen.

Die letzten zwei Launches auf dem Camelot Launchpad waren Rodeo und Penpie. Rodeo war zum Peak ein 3X, Penpie ein 8X.

Wie kann ich bei Camelot an Launchpad Sales teilnehmen?

Die Teilnahme an den Launchpad Sales auf Camelot ist im Vergleich zu anderen Launchpads sehr einfach. Es braucht keine extra Launchpad Tokens. Man geht einfach auf die Launchpad Seite und investiert entweder ETH oder USDC. Wenn die Sale-Phase abgeschlossen ist, wird geprüft, wie viel Kapital investiert wurde, die Summe wird durch die Anzahl der Token, die für den Launchpad-Sale vorgesehen waren, dividiert und du kannst deine Token claimen.

xGRAIL

Es besteht die Möglichkeit, sich mit dem Einsatz des xGRAIL Tokens diverse Launch-Boni zu sichern. Das ist aber nicht zwingend notwendig, um eine Allocation zu bekommen.

Wie Du dich vor den Gefahren bei Launchpads schützt

So groß die Gewinnchance bei Launchpad Projekten auch sein mag, so groß ist auch die Gefahr. Bei der Nutzung von etablierten Launchpads wie Dao Maker, Polkastarter oder Camelot liegt das Risiko bei den einzelnen Projekten und weniger beim Launchpad selbst.

Wenn du aber kleinere Launchpads nutzt ist es sinnvoll, dafür eine extra MetaMask Wallet einzurichten, um im Fall eines Hacks dein Risiko zu reduzieren.

Bei der Auswahl der Projekte ist es wichtig, auf das Produkt, die Bewertung und das Token-Design zu achten.

Der richtige Umgang mit Launchpad-Tokens

Das Risiko jetzt in Launchpad Tokens wie DAO Maker zu investieren, ist sehr überschaubar. Hierbei ist es wichtig, auf das Timing zu achten. Je tiefer wir in den Bullenmarkt kommen, umso risikofreudiger werden auch die Anleger. Das ist sehr gut für die Performance der Launchpad Tokens, die dann besonders stark steigen. Das Allzeithoch des DAO Maker Token liegt bei $8.71. Bei diesen Preisen bräuchte man keine 200 Dollar, um sich für SHOs zu qualifizieren sondern knapp 2200 Dollar. Entsprechend ist es sinnvoll, den späteren Verkauf der Launchpad Token nicht ganz aus dem Blick zu verlieren.

Was den Umgang mit den Token, die man durch die Launchpad Sales angeht gilt meist: Besser zu früh verkaufen als zu spät. Das ein Projekt, auch bei geringer Bewertung im Launchpad-Sale ein Wachstum von 300X hinlegt, ist extrem selten. In den meisten Fällen ist man gut damit beraten, mit dem Verkauf der Token zu beginnen, sobald sich diese im Wert verdreifacht haben.

Es ist einfacher wiederholte 3x - 5x Investitionen zu tätigen, als auf die eine 100x Investition zu spekulieren.

Fazit

Das Nutzen von Launchpad Sales kann ein richtiger Booster für dein Portfolio Wachstum sein. Wichtig ist es dabei auf das Timing und die einzelnen Projekte zu achten. Wenn ein tolles Projekt mit geringer Bewertung startet, ist eine Allocation über einen Launchpad-Sale eine tolle Möglichkeit, vom Wachstum des Projektes zu profitieren.